Astronomie-Hauptseite | Astronomische Nachrichten | Astronomische Links |
---|
![]() Der Uranus-Mond Titania
|
Beschreibung | |
---|---|
![]() Oberfläche von Titania
|
Titania ist zwar der grösste Mond des Uranus, aber im Vergleich mit den Monden anderer Planeten eher ein Winzling. Wie die meisten Monde des äusseren Sonnensystems besteht auch Titania wahrscheinlich aus einer Mischung von Wassereis und Gestein. Die Oberfläche von Titania verfügt über die üblichen Krater in verschiedenen Grössen, aber auch über Canyon-Systeme, die denen von Ariel recht ähnlich sind und auf geologische Aktivität in der Vergangenheit hinweisen. Auf dem Bild links, aufgenommen von Voyager 2 am 24. Januar 1986, sind beide Geländeformen im Verlauf der Tag-Nacht-Grenzlinie vertreten. Oben erkennt man den Krater Gertrude mit einem Durchmesser von 290 km und unten erstrecken sich Ausläufer der 100 km breiten Schlucht Belmont Chasma. |
Die Daten von Titania | |
---|---|
Entdeckung | 1787 durch William Herschel |
Durchmesser | 1.578 km = 0,124 Erddurchmesser |
Masse | 0,00352 x 1024 kg = 0,0005896 Erdmassen |
Mittlere Dichte | 1,71 g/cm3 |
Rotationsperiode ("Tag") | 8,7059 Tage (synchron) |
Uranus-Umlauf ("Monat") | 8,7059 Tage |
Mittlerer Uranus-Abstand | 435.910 km |
Mittlere Temperatur | unbekannt (um -200 Grad Celsius) |
Relative Helligkeit | 13,73 |
![]() |
![]() |
![]() |
URL: https://www.drfreund.net/astronomy_titania.htmhttps://www.drfreund.net/astronomy_titania.htm | Zwischenablage |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung: Samstag, 14.01.2023, 00:01:31 Uhr | Technische Infos | ||
![]() |
![]() |
Browser: CCBot/2.0 (https://commoncrawl.org/faq/) | Browser-Check |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Cookie-Policy :: Disclaimer :: Impressum :: Kontakt: ten.dnuerfrd@dnuerfrd | RSS-Feed | ||
Home :: Astronomoe :: Science Fiction :: Musik :: Meine Meinung :: Service :: WebNapping :: Werbemittel :: Aktionen :: Links :: F.A.Q. :: Sitemap |
|
|