Meine Meinung 14.06.2009am |
Das verflixte 7. Jahr. | Meine Meinung |
---|---|---|
Tagebuch | ||
Statements | ||
Über mich |
Naja, ganz so furchtbar war das 7. Jahr meiner Internet-Präsenz nun auch wieder nicht, aber es gab halt die üblichen kleinen Pannen und Irritationen, sowohl im privaten Bereich, wie auch aus global-galaktischer Sicht. Ausserdem wollte ich unbedingt das geflügelte Wort vom verflixten 7. Jahr anbringen, denn es passt einfach so schön zu diesem Jubiläum. Was sich tatsächlich so alles an Katastrophen, aber auch Highlights ereignet hat, ist wie immer im folgenden Jahresrückblick zusammen gefasst. |
Der Rückblick auf das 7. Jahr |
---|
Alle diese kleinen Geschichten und Anekdoten aus dem vergangenen Jahr wirken letztlich natürlich belanglos, denn was uns schon seit Monaten wirklich bewegt, sind Wirtschaftskrise, Rezession und Börsenkurse auf Talfahrt. Es vergeht kaum ein Tag, an dem uns aus den Medien keine Hiobs-Botschaft von Bankenpleiten, Milliarden-Verlusten oder drohenden Massenentlassungen entgegen schallt. Die Zukunft läge in trostloser Finsternis, wäre da nicht ein strahlendes Licht am Ende des Tunnels: Wir haben einen neuen Messias, der bestimmt alles richten wird, und wer viele Besucher auf seine Homepage locken will, der kann den Namen des Herrn gar nicht oft genug nennen: Barack Obama, Barack Obama, Barack Obama, Barack Obama, Barack Obama, ... |
Die Analyse des 7. Jahres |
---|
"Was hat sich denn im letzten Jahr auf dieser Homepage gross getan?
Sieht doch alles so aus, wie immer." Da irrt der aufmerksame Beobachter, denn im technischen Unterbau gab es einige fundamentale Verbesserungen. Besonders stolz bin ich auf meinen selbst programmierten RSS-Aggregator, mit dem ich inzwischen sämtliche Nachrichtenboxen zu allen möglichen Themen erzeuge (Beispiele können in den Nachrichten, den Astro-News, den SF-News und noch auf vielen anderen Unterseiten bewundert werden). Dabei ist das Teil so frei konfigurierbar, dass die Eigenheiten jedes RSS-Feeds berücksichtigt werden können, und es ist mittlerweile so robust, dass ich sogar fehlerhafte RSS-Feeds noch in W3C-konformes HTML umwandeln kann, wenn andere RSS-Reader bereits die weisse Fahne schwenken. Eine weitere technische Neuerung erlaubt mir eine systematische Qualitätskontrolle dieser Homepage. Am Server protokolliere ich nicht nur PHP- und SQL-Fehler, sondern auch die Verfügbarkeit der von mir verwendeten RSS-Feeds. Und JavaScript-Fehler, die am Client auftreten (also im Browser), werden per AJAX ebenfalls an den Server geschickt und protokolliert. Es ist teilweise sehr interessant, was im realen Betrieb so alles schief gehen kann, von dem man sonst nie etwas mitbekommen hätte. Aber im Grossen und Ganzen ist mein Werk doch erstaunlich fehlerfrei und die Bugs, die ich jetzt noch finde, werden selbstverständlich auch ausgemerzt. |
Natürlich habe ich mich nicht nur mit technischen Spielereien befasst,
sondern auch einige neue Inhalte veröffentlicht.
An erster Stelle ist die neue
Exoplaneten-Seite zu nennen,
auf der es um Planeten ausserhalb unseres eigenen Sonnensystems geht
und die damit ein Thema behandelt,
das in der Astronomie
enorm an Bedeutung gewonnen hat.
Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben
(mittlerweile werden fast wöchentlich neue
Exoplaneten entdeckt),
ist es mir sogar gelungen, eine offizielle RSS-Quelle anzuzapfen
und als Exoplaneten-Counter anzuzeigen.
Ein weiterer neuer Inhalt, der automatisch sogar auf jeder Seite meiner Homepage angezeigt wird (d.h. der überall gleichermaßen nervt), ist meine animierte Meldungsbox links unten über dem Menü. Dort habe ich ca. 18 Monate lang eine Haushaltshilfe gesucht, leider ohne eine einzige Reaktion. So schlecht kann es uns also doch nicht gehen, wenn sich niemand für einen leichten, aber gut bezahlten Nebenjob interessiert. Deshalb mache ich dort inzwischen Werbung für eine Aktion gegen Internet-Zensur und in Zukunft werde ich auf diese Weise sicher noch weitere, ähnliche Kampagnen vorstellen. |
"Was sagt denn die Statistik?" Die sagt, dass Google Chrome ein einziger Flop ist. Wie bereits erwähnt, habe ich letztes Jahr einige hartgesottene Besucher registriert, die sich von Googles neuster Spyware nicht abschrecken liessen, aber trotz intensiver Werbung gehen die Chrome-Benutzer praktisch im Grundrauschen unter. Google Chrome liegt auf Kopfhöhe mit uralten Firefox-Versionen und wird sonst sogar von jedem Exoten klar geschlagen. Damit wären wir auch schon beim klaren Sieger im Browser-Wettkampf: Meine Statistik wird unangefochten von Firefox 3.0 angeführt und alle Firefox-Browser zusammen sind inzwischen genauso stark, wie die gesamte Microsoft Internet Explorer Familie. Der Trend geht also ganz eindeutig weg von Microsoft, was bei deren Lizenzpolitik ja auch kein Wunder ist, aber noch vor wenigen Jahren, als noch fast jeder mit einem IE unterwegs war, hätte das bestimmt niemand geahnt. Immerhin hat der IE7 mittlerweile den IE6 überholt, der aber immer noch an 3. Stelle steht. Auch mit seinen neuen Betriebssystemen macht Microsoft keinen Stich mehr. Das extrem nervige und unausgegorene Vista kann zwar einen leichten Zuwachs verzeichnen, aber die mit Abstand meisten Benutzer sind, so wie ich selbst, doch lieber beim bewährten XP geblieben. Das angeblich bessere Windows 7 wird zwar schon vereinzelt verwendet, aber da zur Zeit erst ein Release Candidate existiert, wäre jede Aussage über seinen Erfolg verfrüht. Alternative Betriebssysteme, wie z.B. Linux, konnten zwar einige Fans hinzu gewinnen, bleiben angesichts des noch immer hohen Microsoft-Anteils aber nach wie vor bedeutungslos. |
Letztlich ist es mir aber egal, mit welchem Browser oder Betriebssystem Ihr meine Homepage besucht, solange Ihr das nur in grosser Zahl tut ;-) Das habt Ihr auch tatsächlich getan und trotz PageRank-Achterbahn konnte ich im vergangenen Jahr wieder einige Besucherrekorde einfahren. Offenbar traut sich auch kaum noch jemand, mich in meinem Gästebuch oder per Kontakt-Formular mit irgendwelchem unspezifischen Gemecker zu belästigen, während positive Kommentare und Bewertungen immer häufiger werden. Das 7. Jahr war also doch nicht so verflixt und dafür bedanke ich mich natürlich bei allen meinen Besuchern. |
![]() |
![]() |
![]() |
URL: https://www.drfreund.net/aktuell_027.htmhttps://www.drfreund.net/aktuell_027.htm | Zwischenablage |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung: Samstag, 14.01.2023, 00:01:11 Uhr | Technische Infos | ||
![]() |
![]() |
Browser: CCBot/2.0 (https://commoncrawl.org/faq/) | Browser-Check |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Cookie-Policy :: Disclaimer :: Impressum :: Kontakt: ten.dnuerfrd@dnuerfrd | RSS-Feed | ||
Home :: Astronomoe :: Science Fiction :: Musik :: Meine Meinung :: Service :: WebNapping :: Werbemittel :: Aktionen :: Links :: F.A.Q. :: Sitemap |