taz.de - taz.de
Copyright: TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Aktuelle Nachrichten - taz.de
-
Debatte Antisemitismus in Schulen: Die vielen Quellen des Judenhasses
Dienstag, 24.04.2018, 12:04:00 Uhr
Woher kommt Judenfeindlichkeit? Nur wer sich dies fragt, kann Antisemitismus wirksam bekämpfen. PädagogInnen übergehen antisemitische Äußerungen zu oft. mehr...
-
Seenotrettung im Mittelmeer: Die Iuventa kommt nicht frei
Dienstag, 24.04.2018, 12:55:00 Uhr
Das Schiff der Hilfsorganisation Jugend Rettet bleibt beschlagnahmt. Das entschied am Dienstag das oberste italienische Gericht in Rom. mehr...
-
Kommentar Rücktritt in Armenien: Hut ab!
Dienstag, 24.04.2018, 12:23:00 Uhr
In nur zwei Wochen hat die armenische Protestbewegung den korrupten Regierungschef aus dem Amt gekippt. Doch Sargsjan allein ist nicht das Problem. mehr...
-
Rassismus in US-Gastronomie: Polizeizugriff im Waffle House
Dienstag, 24.04.2018, 14:04:00 Uhr
Nach der Festnahme schwarzer Männer bei Starbucks, kursiert nun ein Video, das zeigt, wie Beamte in Alabama eine schwarze Frau zu Boden werfen. mehr...
-
Präsident des Zentralrats der Juden: Besser nicht mit Kippa auf die Straße
Dienstag, 24.04.2018, 13:21:00 Uhr
Am Mittwoch startet die Solidaritätskundgebung „Berlin trägt Kippa“. Der Präsident des Zentralrats der Juden rät Juden davon ab, sich öffentlich mit Kippa zu zeigen. mehr...
-
Kolumne Nullen und Einsen: Ääh … lass mal nen Podcast machen!
Dienstag, 24.04.2018, 12:48:00 Uhr
Auf einmal reden alle über Podcasts. Und in Podcasts. Was soll das? Das besprechen wir, natürlich, in einem Podcast. Hier die Mitschrift. mehr...
-
Leichte Sprache: Ich sehe gut aus
Dienstag, 24.04.2018, 09:37:00 Uhr
Viele Menschen im Rollstuhl veröffentlichen zusammen Fotos von sich im Internet. Warum machen sie das? mehr...
-
1. Mai in Berlin-Grunewald: „Wo eine Villa ist, ist auch ein Weg“
Dienstag, 24.04.2018, 10:05:00 Uhr
Gegen Kreuzberger Protestfolklore: Die Hedonistische Linke mobilisiert zu einer 1.-Mai-Demo in den wohlhabenden Berliner Stadtteil Grunewald. mehr...
-
Nach Mord an Reporter in Mexiko: Spezialkräfte fassen Verdächtigen
Dienstag, 24.04.2018, 11:21:00 Uhr
Der Mord an einem international bekannten Journalisten versetzte das Land 2017 in einen Schockzustand. Nun verbuchen die Ermittler einen ersten Erfolg. mehr...
-
Biographie von Claude Lévi-Strauss: Die Primitiven gibt es nicht
Dienstag, 24.04.2018, 09:37:00 Uhr
Zwischen umherfliegenden Papageien analysierte Claude Lévi-Strauss Gesellschaften als Zeichensysteme. Wer war er und warum war er so wegweisend? mehr...
-
Was fehlt …: … das Veggie-Vokabular
Dienstag, 24.04.2018, 13:26:00 Uhr
mehr...
-
Kommentar Asylgesetze in Frankreich: Doppelte Enttäuschung
Dienstag, 24.04.2018, 08:15:00 Uhr
Mehrere „En Marche“-Abgeordnete kritisieren die neue Linie von Macrons Asylpolitik. Der aber pocht mehr auf Parteidisziplin denn auf Humanismus. mehr...
-
Politische Krise in Nicaragua: Tausende protestieren gegen Ortega
Dienstag, 24.04.2018, 10:24:00 Uhr
Die Demos gegen die Regierungspolitik gehen weiter. Die Opposition will Neuwahlen. Das US-Außenministerium spricht eine Reisewarnung für Nicaragua aus. mehr...
-
Kolumne Knapp überm Boulevard: Antikapitalistische Heimatsuche
Dienstag, 24.04.2018, 09:17:00 Uhr
Der Autor Heinz Bude schreibt über die Heimatlosigkeit antikapitalistischer Gefühle. Die bräuchten eine klare, linke Handlungsoption. mehr...
-
Mehrere Tote nach Angriff in Kanada: Wahllos durch die Menge
Dienstag, 24.04.2018, 08:46:00 Uhr
Ein junger Mann fährt mit einem Lieferwagen durch eine Geschäftsmeile in Toronto – mindestens zehn Menschen sterben. Das Motiv des Fahrers ist unklar. mehr...
-
Kakaokonferenz in Berlin: Schokogenuss ohne Sünde
Dienstag, 24.04.2018, 08:11:00 Uhr
Noch bis Mittwoch diskutieren Experten aus aller Welt in Berlin über Kakao. Schoko-Exportweltmeister Deutschland steht in der Verantwortung. mehr...
-
Vor der Abstimmung in der Türkei: Heikles Thema Wahlkampfauftritt
Dienstag, 24.04.2018, 08:35:00 Uhr
Außenminister Maas spricht mit seinem türkischen Amtskollegen Çavuşoğlu über das Auftrittsverbot im Vorfeld der Wahlen. Eine Ausnahme gibt es jedoch. mehr...
-
Fünf Jahre nach Rana-Plaza-Unglück: Kein Stoff für faire Kleidung
Montag, 23.04.2018, 19:11:00 Uhr
Vor fünf Jahren ereignete sich in Bangladesch der Einsturz der Textilfabrik mit über 1000 Toten. Deutsche Firmen arbeiten an besseren Arbeitsbedingungen. mehr...
-
Die Wahrheit: In den Würgekrallen der Macht
Dienstag, 24.04.2018, 08:16:00 Uhr
Die aktuellste Verschwörungstheorie kommt hier, frisch aus der Hauptstadt der Vögel – dem heimlich unterjochten Berlin. mehr...
-
Verzögerung beim Sarkophag-Neubau: Tschernobyl und die Zeit
Montag, 23.04.2018, 19:01:00 Uhr
Die neue Schutzhülle über dem Sarkophag für den 1986 havarierten Atomreaktor wird wesentlich später fertig als geplant. mehr...
-
Prozess um vietnamesische Entführung: Von Agenten und ihren Helfern
Montag, 23.04.2018, 19:07:00 Uhr
Am Dienstag beginnt in Berlin der Prozess um die Entführung des Ex-Politikers Trinh Xuan Thanh. Im Mittelpunkt steht Vietnams Geheimdienst. mehr...
-
Geplantes Psychiatriegesetz in Bayern: „Der Plan ist lebensgefährlich“
Montag, 23.04.2018, 19:04:00 Uhr
Bayern will psychisch Kranke wie Straftäter behandeln. Ein Psychiater und eine Patientin erzählen, was das Gesetz für sie bedeuten würde. mehr...
-
Aktuelle Ausgabe „Lustiges Taschenbuch“: Neuer „Tatort“-Ermittler ist eine Ente
Montag, 23.04.2018, 18:59:00 Uhr
Donald Duck wird Kommissar. Der „Tatort“ aus Entenhausen erinnert an den echten aus Münster oder an den Pott –„Schimauski“ zum Beispiel. mehr...
-
Krankenkassen-Reserven: Kritik an geplanter Beitragssenkung
Montag, 23.04.2018, 18:51:00 Uhr
Gesundheitsminister Spahn will die Milliarden-Rücklagen zur Entlastung der Kassenmitglieder und Rentner nutzen. Grüne und Linke haben andere Ideen. mehr...
-
Beschleunigung der Verfahren: Frankreich verschärft sein Asylgesetz
Montag, 23.04.2018, 17:30:00 Uhr
Trotz Widerstandes im Parlament und Protesten auf der Straße: Die französische Nationalversammlung hat erneut Gesetzesänderungen durchgewunken. mehr...
-
Parlamentswahl in der Türkei: Kemalisten kuscheln mit Nationalisten
Montag, 23.04.2018, 16:45:00 Uhr
15 CHP-Abgeordnete wechseln auf Befehl der Parteispitze in die rechtskonservative Iyi-Partei. Deren Chefin kann nun gegen Erdoğan kandidieren. mehr...
-
Alternativer Wirtschaftsbericht: AfD! Nicht Vollbeschäftigung
Montag, 23.04.2018, 18:56:00 Uhr
Die „Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“ hat ihren Bericht 2018 veröffentlicht. Die Erfolgstory der Bundesregierung stellen die Ökonomen infrage. mehr...
-
Abtreibungsstreit um Paragraf 219a: SPD und Verbände machen Druck
Montag, 23.04.2018, 18:15:00 Uhr
Die Gegner des Werbeverbots für Abtreibungen werden ungeduldig. Die SPD will eine Lösung bis Herbst. Verbände schicken Offenen Brief an die Bundesregierung. mehr...
-
Südkorea stoppt Beschallung Nordkoreas: Keine Lautsprecher-Propaganda mehr
Montag, 23.04.2018, 16:22:00 Uhr
Kurz vor dem Gipfeltreffen der beiden verfeindeten Koreas hat der Süden seine Lautsprecher abgedreht. Das Ziel? Ein friedliches Gesprächsklima, sagt Seoul. mehr...
-
Guadalupe Nettel über ihren Roman: „Das Leben verläuft nicht linear“
Montag, 23.04.2018, 17:23:00 Uhr
Die mexikanische Schriftstellerin erzählt in „Nach dem Winter“ von lateinamerikanischen Literaten, Alltagscodes und Freundschaft im Exil. mehr...
-
Sachsens Ministerpräsident auf Tour: Kretschmers persönlicher Dämon
Montag, 23.04.2018, 14:29:00 Uhr
Michael Kretschmer reist durch sein Bundesland und spricht mit den Leuten. Denn viele in Sachsen wählen nicht die CDU, sondern die AfD. mehr...
-
Plan der EU-Kommission: Ein Meldesystem für Whistleblower
Montag, 23.04.2018, 17:18:00 Uhr
Anonyme Hinweisgeber zeigen oft als Erste, wenn etwas schiefläuft. Die EU-Kommission will sie eigentlich schützen, macht es ihnen aber schwer. mehr...
-
Wahl in Freiburg: Grüne Götterdämmerung
Montag, 23.04.2018, 14:12:00 Uhr
Amtsinhaber Dieter Salomon unterliegt bei der Freiburger Oberbürgermeisterwahl einem Parteilosen. Die Stichwahl könnte aber eine Frau entscheiden. mehr...
-
Abschiebungen nach Afghanistan: „Kabul ist zu gefährlich“
Montag, 23.04.2018, 15:53:00 Uhr
Die Bundesregierung erachtet Afghanistan als „ausreichend stabil“ für Abschiebungen. Doch ein französisches Gericht und das UNHCR sehen das anders. mehr...
-
Kolumne Nachbarn: An einem sonnigen Tag
Montag, 23.04.2018, 15:43:00 Uhr
In der Fremde treffen Vertriebene zusammen. Wir unterhalten uns über Syrien und erinnern uns an den kurzen Winter und die warme Sonne. mehr...
-
Armeniens Regierungschef tritt zurück: Unter dem Druck der Proteste
Montag, 23.04.2018, 15:09:00 Uhr
Lange hielt Sersch Sargsjan an der Macht fest. Bis in elf Tagen Demos gegen ihn zu einer Massenbewegung wurden – und ihr Ziel erreichten. mehr...
-
Mangelhafte Ausrüstung: Neue Waffen für die Bundeswehr
Montag, 23.04.2018, 13:17:00 Uhr
Das Verteidigungsministerium will die Ausrüstung der Truppe verbessern. Ministerin von der Leyen plant Bestellungen in Höhe von über 450 Millionen Euro. mehr...
-
Resozialisierung im Gefängnis: Das Gitter öffnen
Montag, 23.04.2018, 11:39:00 Uhr
Theater und Meditation in der Haft: Das ist kein Luxus, sondern kann Lichtblick und Therapie bedeuten. Eine Reise hinter Mauern. mehr...
-
1. FC Köln vor dem Bundesliga-Abstieg: Ein bisschen Liebe für die Letzten
Montag, 23.04.2018, 14:15:00 Uhr
Wieder einmal steht der 1. FC Köln vor dem Abstieg. Doch diesmal ist es anders. Der Klub ist kerngesund und selbst die schwierigsten Fans sind zahm. mehr...
-
Lokalzeitungen in Brandenburg: Optimismus in Cottbus
Montag, 23.04.2018, 14:19:00 Uhr
Die Neue Pressegesellschaft aus Ulm kauft die „Lausitzer Rundschau“. Das treibt die Medienkonzentration in Brandenburg voran. mehr...
-
Proteste gegen Regierung in Nicaragua: Taktischer Rückzug
Montag, 23.04.2018, 18:43:00 Uhr
Nach massiven Protesten nimmt Präsident Daniel Ortega die Erhöhung der Sozialbeiträge zurück. Doch seine Machtbasis schwindet mehr und mehr. mehr...
-
Armenischer Dissident Paschinjan: Revolutionär mit Erfahrung
Montag, 23.04.2018, 13:04:00 Uhr
Seit Tagen gehen Menschen in Armenien gegen Premier Sargsjan auf die Straße. Derweil sitzt Oppositionspolitiker Paschinjan im Knast – erneut. mehr...
-
Kommentar Mord an Hamas-Ingenieur: Israel ist nicht der schlimmste Feind
Montag, 23.04.2018, 12:01:00 Uhr
Die Hamas beutet die Ressourcen in Gaza für den Bau von Kriegsgerät aus. Dabei würde eine Abkehr von Gewalt ausreichen, um die Blockade zu beenden. mehr...
-
Regiefestival „Radikal jung“ in München: Im Wohnzimmer der Seele
Montag, 23.04.2018, 13:07:00 Uhr
Depression, Game-Nerds und Rollentausch: Das 14. Festival „Radikal jung“ bewies ein genaues Gespür für die großen Regisseure von morgen. mehr...
-
Kooperation mit der Deutschen Bahn: Douglas cremt Reisende
Samstag, 21.04.2018, 08:00:00 Uhr
Die Bahn stellt einen neuen Beauty-Waggon vor. Das Serviceangebot gilt nur für die erste Klasse. Kajal gibt es nicht. Der könnte ins Auge gehen. mehr...
-
Gericht zu mutmaßlichem Paris-Terrorist: 20 Jahre Haft für Schießerei
Montag, 23.04.2018, 11:58:00 Uhr
Salah Abdeslam soll zur IS-Zelle gehören, die die Anschläge in Paris im November 2015 verübte. Schuldig gesprochen wurde er aber wegen einer Schießerei. mehr...
-
Reaktionen auf Netzwerk AfD: Die Antifa auf Sojacappuccino
Montag, 23.04.2018, 08:27:00 Uhr
Das Rechercheprojekt Netzwerk AfD berichtet über MitarbeiterInnen im rechtsextremen Milieu. So reagieren die Partei und ihre AnhängerInnen auf die Recherchen. mehr...
-
Die Wahrheit: Der Schöne und die geile Dame
Montag, 23.04.2018, 11:43:00 Uhr
Eine königliche Vermählung steht dem kleinen Inselreich im Nordmeer demnächst bevor. Schon heute schaut die Wahrheit auf die Hochzeit des Jahres. mehr...
-
Motorrad-Bilanz vom Wochenende: Die Sonne scheint, Biker sterben
Montag, 23.04.2018, 12:56:00 Uhr
Mindestens fünf Menschen sind am Wochenende bei Unfällen mit Motorrädern ums Leben gekommen. Die Maschinen sind auch wegen ihres Lärms umstritten. mehr...
-
Thinktankchef zu Klimaschutzzielen: „Kohlekraftwerke müssen vom Netz“
Montag, 23.04.2018, 08:26:00 Uhr
Um die Ziele zu erreichen, muss der Staat schnell reagieren, sagt Patrick Graichen. Der Ausstieg aus der Kohlekraft kostet Milliarden. mehr...
|