Bitte Cookies aktivieren
Damit eine vollständige Liste der von Dir aufgerufenen RSS-Feeds angeboten werden kann,
muss Dein Browser Cookies annehmen.
Der Inhalt dieser Cookies wird ausschliesslich auf Deinem lokalen Rechner gespeichert
und ansonsten zu keinen Auswertungen herangezogen.
Inhalt von "http://www.hoaxilla.de/podcast/hoaxilla.xml"
Anzeige-Modus: Alles (alle Einträge mit allen Links, Multimedia-Anhängen und Bildern in Originalgrösse, Text mit Zeilenumbrüchen)
Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Was bedeutet der Start der neuen Falcon Heavy Rakete der Firma SpaceX für die internationale Raumfahrt?
Wir sprachen mit dem Journalisten und Raumfahrtexperten Frank Wunderlich-Pfeiffer über die neue Rakete der Firma SpaceX und warfen zugleich einen Blick auf die weltweite Raumfahrt.
Hier findet ihr Frank auf twitter und in seinem Countdown Podcast.
Vor einigen Monaten sprachen wir mit dem Entertainer Hugo Egon Balder über „Wunsch-Bücher“, die versprechen, dass man sich alles denkbare vom Universum wünschen kann.
Hugo und sein kreativer Partner Jacky Dreksler sehen das anders und haben dazu das wunderbare Buch „Wunsch-Bullshit im Universum“ geschrieben. Darüber und auch über privates sprachen wir mit Hugo.
Am Ende des 1. Weltkrieges nutzen nationalistische Strömungen die Propagandalüge über einen Verrat durch das deutsche Volk, um die Niederlage Deutschlands zu erklären.
Wir gehen dieser Lüge auf den Grund.
Dabei beschäftigt uns auch die Frage, welche Rolle Adolf Hitler spielte und wir streifen den Aufstieg des dritten Reiches und das Ende der Weimarer Republik.
Die Episode soll zeigen, wie hochaktuell Ereignisse aus der Geschichte sein können.
Informationen zu unserem Vortrag im Glodbekhaus am 29. März findet ihr hier…
In der 200. Folge haben wir uns einige skurille Geschichten rund um das Apollo-Programm herausgesucht. Außerdem kommen viele Freunde, Hörer und Wegbegleiter zu Wort. Wir wünschen viel Spaß!
Was genau hat es den „Protokollen der Weisen von Zion“ auf sich?
Einer Fälschung, die bis heute den Boden für Antisemitismus und Judenhass befeuert.
Gemeinsam mit dem Experten für Verschwörungstheorien, Dr. Sebastian Bartoschek, schauen wir uns dieses Werk und seine Implikationen, auch für die heutige Zeit, genau an.
(Sebastians Doktor-Arbeit findet ihr hier….)
Hier gibt es Informationen zu Marc Litz und den Podcastfilm „The Creative Network“.
Diese Episode wird unterstützt von AUDIBLE.DE.
Schließt ein Probeabo ab und unterstützt eure Ohren und uns!
Gert Postel leitete jahrelang psychiatrische Kliniken als Oberarzt - obwohl er gar keine entsprechende Ausbildung hat. Der gelernte Postbote sagt: Die Psychiatrie ist eine reine Fake-Wissenschaft, die im Grunde jeder schnell erlernen kann.
Wir trafen Gert Postel und fühlten dem wohl "größten menschlichen Hoax Deutschlands" auf den Zahn.
Welches menschenfressendes Ungeheuer treibt vor der Küste Südafrikas sein Unwesen?
Handelt es sich bei dem gesichteten „Superhai“ um ein Monster aus der Urzeit? Oder haben wir es nur mit einem besonders großen und blutrünstigen weißen Hai zu tun?
Diese Episode wird unterstützt von AUDIBLE.DE.
Schließt ein Probeabo ab und unterstützt eure Ohren und uns!
Der Narr, der Tod, das Rad des Schicksals -sind Tarotkarten mystische Weissagungswerkzeuge aus dem alten Ägypten oder vielleicht doch eher ein Kartenspiel?
Und wie funktioniert das mit dem Kartenlegen überhaupt?
Das und mehr erfahrt ihr in der Folge “Tarot”.
Zudem gibt es wichtige News die Zukunft des HOAXILLA Podcasts betreffend.
Nach fast einem Jahr Dauer geht der Prozess zwischen dem Arzt David Bardens und dem Biologen Dr. Stefan Lanka zu Ende.
Dr. Lanka hatte jedem Euro 100.000,- geboten, der ihm die Existenz des Masernvirus nachweisen können. Bardens tat dies, klagte sein Geld ein und gewann.
Hört hier die ganze Geschichte.
HOAXILLA am 24.03.2015 bei Skeptics in the Pub in Köln erleben? Alle Infos hier…
Sie müssen im Mittelalter weite, auffällige Kleidung mit einem breitkrempigen Hut und Handschuhen tragen, ihr Erscheinen mit einer Klapper ankündigen und werden von der Gemeinschaft, in der sie vor ihrer Erkrankung lebten, isoliert.
Steht das Bild, das wir von Aussätzigen haben, wirklich nur im Zusammenhang mit Lepra?
Wir beschäftigen uns dieses mal mit Mythen und Missverständnissen rund um diese, heute gut zu behandelnde Krankheit.
In diesem großen Special lassen wir gemeinsam das Jahr 2014 Revue passieren und sprechen über das wissenschaftlich mögliche Ende der Welt. Viel Spaß mit dieser über 3stündigen “Silvestergala”!
Nach der Sommerpause war das HOAXILLA-Team zu Gast beim Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie kurz: SOFIA.
Das fliegende Infrarot-Teleskop ist ein Gemeinschaftsprojekt von NASA und DLR und unterzieht sich derzeit in Hamburg einer Komplettwartung.
Wir hatten Gelegenheit mit Alois Himmes, dem Projektleiter des DLR, Eddie Zavala, dem Projektleiter der NASA und Andreas Britz von Lufthansa Technik, der die Wartung leitet, zu sprechen.
Freut euch auf eine hochspannende Folge über ein faszinierendes Stück Technik.
Hier findet ihr eine Fotogalerie von unserem Besuch bei SOFIA…
Handelt es sich bei der riesigen runden Formation in der Ostsee um ein Ufo oder die Überreste der verschollenen atlantischen Zivilisation? Oder gibt es vielleicht doch eine ganz andere Erklärung für die “Anomalie in der Ostsee”?
Infos zum ersten HOAXILLA Buch “The HoaX-Files” gibt es hier...
Der Archäologe Mirko Gutjahr, besser bekannt als “Der Buddler” vom “Angegraben”-Podcast geht mit uns in dieser Folge der Frage nach: “Wie magisch war das Mittelalter?”
Mirko hat mit seinem Kollegen Arnold Muhl in jahrelanger Arbeit magische Bleitäfelchen aus ganz Europa untersucht.
Viel Spaß bei diesem Ausflug in die Archäologie.
Hier findet Ihr den “Angegraben”-Podcast auf facebook…
Das Buch “Magische Beschwörungen in Blei” gibt es hier…
Und wer sich für die “Kulturgeschichte aus Sachsen-Anhalt” interessier, wird hier fündig…
Immer wieder geistern sogenannte "Satanistenmorde" durch die Presse.
So auch jüngst ein Fall, bei dem die Harry Potter Romane einen der mutmaßlichen Täter inspiriert haben sollen.
Wir haben unsere Expertin Lydia Benecke zu diesem Thema befragt und erneut hochinteressante Fakten über die "Schattenseite" der menschlichen Psyche erfahren.
Hier noch der Link zu Lydias aktuellem Buch: Auf dünnem Eis: Die Psychologie des Bösen
Der junge Arzt David Bardens möchte sich der Herausforderung von Dr. Stefan Lanka stellen und für den Nachweis des Masernvirus Euro 100.000,- verdienen.
Diese Summe hatte Dr. Stefan Lanka vor zwei Jahren für den Nachweis ausgelobt.
Doch Davids Nachweis wurde nicht anerkannt und nun traf man sich vor Gericht.
Hört ein spannendes Interview über das wichtige Thema Impfen und das erste Kapitel einer Gerichtsstory.
Was macht einen Psychopathen eigentlich aus? Und sind alle Psychopathen irre Massenmörder? Mit dieser Episode starten wir das neue Segment “HOAXILLA Crime” in Zusammenarbeit mit der forensischen Psychologin Lydia Benecke.
Zum Auftakt sprechen wir mit Lydia über ihr letztes Buch und versuchen, uns in die Köpfe von Psychopathen zu versetzen.
Lydia Beneckes facebook-Seite findet ihr hier…
Infos zur Lesungen:
14.02. in Berlin 17.02. in Hannover
Lydias Buch bekommt ihr hier: Auf dünnem Eis: Die Psychologie des Bösen
Weitere Episoden mit Lydia Benecke bei Hoaxilla und Lydia im Skeptoskop.
Ist ein Wald am Fuße des Fuji in Japan der unheimlichste Ort der Welt, der Menschen durch seine Athmosphäre dazu bringt, Selbstmord zu begehen? Wir haben uns auf die Suche nach dem Geheimnis des Aokigahara gemacht.
Zudem sprechen wir noch über aktuelle Entwicklungen zum Voynich Manuskript. Mehr Infos im Blog von Klaus Schmeh…
In der heutigen Episode geht es um den Schöpfer des wohl berühmtesten Detektivs der Welt, Sherlock Holmes. Doch was hat Sir Arthur Conan Doyle mit Harry Houdini zu tun und warum ist der Erfinder der Forensik später ein Anhänger des Spiritismus und Feenfreund geworden?
Findet es mit uns heraus.
Mehr Infos zum Crowdfunding unseres neuen Buches findet ihr hier…
Führen drei verschüsselte Botschaften zu einem Schatz aus dem Jahr 1821?
Wir haben uns die berühmten Beale-Chiffren genauer angeschaut und Erstaunliches herausgefunden.
Hier geht es zum Buch von Klaus Schmeh, dass wir in der Sendung erwähnen: Nicht zu knacken: Von ungelösten Enigma-Codes zu den Briefen des Zodiac-Killers
Mit dieser Pause verabschieden wir uns in die Jahresendpause. Die nächste Folge wird es dann am 12. Januar 2014 geben.
Wenn ihr unser nächstes Buchprojekt unterstützen wollt, findet ihr hier alle Informationen…
Vieles ist in den vergangenen Jahrzehnten zum Untergang von Pompeji gesagt und geschrieben worden. Nicht alles entspricht dem aktuellen Stand der Forschung.
Wir haben uns aufgemacht, um einen Faktencheck durchzuführen und sind dabei auf interessante Ergebnisse gestoßen.
Die heutige Episode greift erneut unseren Schwerpunkt “Präastronautik” auf.
Sebastian Bartoschek ist auf Lars A. Fischinger getroffen.
Fischinger ist deutscher Sachbuchautor aus dem Bereichen Prä-Astronautik, UFOs, Rätsel der Archäologie, Parawissenschaft und christliche Mystik und steht in der Tradition Erich von Dänikens.
Insbesondere die Frage, ob der Glaube an antike Aliens etwas religiöses hat, bietet eine überraschende Antwort.
Der erwähnte Link zum Radio Fnordwind. Die Episode zum Thema Wissenschaft wird am 06.10. um 23:23 Uhr erscheinen.
Heute möchten wir herausfinden, was es mit dem Orang Pendek auf sich hat. Immer wieder wird davon berichtet, dass auf der Insel Sumatra ein ca. 90cm großes Wesen gesichtet wird, das menschliche Züge aufweist und vor allem auf zwei Beinen geht.
Gibt es eventuell eine Verbindung zu dem erst kürzlich entdeckten Homo Floresiensis, der als der "wahre Hobbit" in den Medien auftaucht? Kommt mit uns in den Regenwald Indonesiens.
Strong music strong beliefs. Meet Daniel Graves of “Aesthetic Perfection“.
We had the great honour to talk to Daniel about skepticism in the US, atheism, and the question if there isn’t even the tiniest bit of superstition left in him.
If you are interested in “Aesthetic Perfection” follow the links below:
Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem geheimen CIA-Projekt "MKULTRA".
Im Rahmen dieses Projekts wurden von 1953 bis 1970 nicht wissenden US-Bürgern Drogen verabreicht und überall in den USA Experimente zur Gehirnwäsche durchgeführt.
Was ist Fakt und und was Fiktion an dieser furchtbaren Geschichte? Wir haben recherchiert.
Hier noch die Links zum "PsychoTalk" und "Schall und Rauch".
Heute beschäftigen wir uns mit dem Wunderheiler Bruno Gröning. Dieser begeisterte von 1949 bis zu seinem Tod 1959 die Massen, in dem er angeblich tausende Menschen von den verschiedensten Krankheiten heilte. Und noch heute gibt es den “Bruno Gröning-Freundeskreis”, der sich seinem Werk verschreibt. Ob das alles unkritisch zu sehen ist, werden wir in dieser Folge herausfinden.
Zusätzlich gibt es noch eine Rezension des “Chemtrailhandbuches” aus dem JMB Verlag.
Unser Freund und Kollege Sebastian Bartoschek hat sich auf den weiten Weg nach Würzburg gemacht und sich dort den PSI-Test der GWUP angeschaut. Er spricht mit den Organisatoren und hat einiges an Athmosphäre eingesammelt. Hört rein in diese neue spannende Folge.
In dieser besonderen Folge interviewt unser Freund Sebastian Bartoschek Dr. Christian Weymayr, den Autor des Buches "Die Homöopathie-Lüge" zu dem im Buch eingeführten Konzept der ‘Scientabilität’. Freut euch auf ein hochspannendes Gespräch zu den Grundlagen der wissenschaftlich Forschung.
Infos zum Praktikumsplatz bei Sebastian gibt es hier…
Vor rund 2.200 Jahren orderte der 1. chinesische Kaiser Qin Shihuangdi die Herstellung von rund 8.000 Kriegern aus Ton, die ihn ins Jenseits begleiten sollten.
Wir haben uns mit den Geheimnissen der Herstellung und dem wahren Aussehen dieser Krieger beschäftigt.
Dabei gab es sogar überraschende Ergebnisse aus der Quantenphysik. Aber hört selbst hinein...
Ralf Stockmann von den wikigeeks spricht heute mit uns über Kabelklang.
Kann man wirklich hören, ob ein Kabel € 5,- oder € 1799,- gekostet hat? Sind die sog. Goldohren einfach nur bessere Zuhörer als Skeptiker? Und was gilt es wirklich zu beachten,wenn man zu Hause guten Ton aus der Stereoanlage haben möchte.
Dieses Mal blicken wir auf die XXII. GWUP-Konferenz, die vom 09. bis 11. Mai 2013 in Köln stattgefunden hat zurück.
Schwerpunkt ist dabei ein Interview mit Claudia Graneis, die sich Undercover in einen anthroposophischen Workshop für Hebammen eingeschlichen hat und erstaunliches berichtet.
HOAXILLA beschäftigt sich heute mit den vemutlichen Inspirationen von Mary Shelley, die zu Ihrem Roman "Frankenstein" geführt haben. Dabei sind wir auf eine interessante Personen und Experimente aus dem Übergang vom 18. in das 19. Jahrhundert gestoßen.
Das HOAXILLA-Team war zu Gast beim Deutschen Humanistentag 2013. Vor Ort hatten wir die Gelegenheit mit vielen spannenden Menschen zu sprechen. Dabei waren:
Volker Panzer Dr, Cornelius Courts Konny Neumann Dr. Rainer Rosenzweig Dr. Michael Schmidt-Salomon
00:00:00 Intro 00:00:35 Einleitung 00:04:06 Volker Panzer 00:25:16 Collegium Musicum 00:29:28 Dr. Cornelius Courts 00:53:01 Monster Unser 00:58:41 Konny Neumann 01:25:37 Dr. Rainer Rosenzweig 01:50:46 Dr. Michael Schmidt-Salomon 02:33:20 Fazit und Ende
Sie kommt aus dem Spiegel und wenn du Pech hast, dann holt Sie dich! Was ist dran an der Sage von "Bloody Mary"? Wir gehen mit euch auf eine Entdeckungsreise, die mehrere Jahrhunderte umspannt.
00:00:00 Intro 00:00:34 Einleitung 00:00:50 Story der Woche 00:02:18 Thema der Woche 00:37:33 Auflösung und Ende
Haben Charlotte-Anne Moberly und Eleanor Jourdain 1901 tatsächlich einen Zeitsprung in das Jahr 1789 gemacht und die damalige Königin Marie Antoinette getroffen?
Wir gehen der Frage nach, was geschah am 10. August 1901 im Gelände rund um das Petit Trianon in Versailles?
00:00:00 Intro 00:00:34 Einleitung 00:00:55 Story der Woche 00:02:34 Thema der Woche 00:34:14 Auflösung, Ende und Gewinnspiele
Was hat es mit der Thule-Gesellschaft auf sich? War diese Geheimorganisation für den Aufstieg der Nazis und die Entstehung des Dritten Reiches mitverantwortlich? Welches geheime Wissen stellte sie den Nazis zu Verfügung? Oder sah die Realität doch ganz anders aus?
00:00:00 Intro 00:00:34 Einleitung 00:00:48 Story der Woche 00:02:18 Thema der Woche 00:35:54 Auflösung, Gewinnspiele und Ende
In dieser Folge waren wir für euch in Halle/Saale im Landesmuseum für Vorgeschichte. Dort konnten wir mit dem Archäologen Mirko Gutjahr über die Himmelsscheibe von Nebra sprechen. Dieses Artefakt gilt als eines der wertvollsten Artefakte des letzten Jahrhunderts und nebenbei erhaltet ihr noch einen Einblick in die Arbeit eines modernen Archäologen.
Zum Ende der Sendung berichtet Björn Rump von der Giordano Bruno Stiftung Hamburg e. V. über den Humanistentag 2013 in Hamburg, der vom 30.04. - 04.05. stattfinden wird.
00:00:00 Intro 00:00:34 Einleitung 00:00:52 Story der Woche 00:02:52 Thema der Woche 01:04:40 Gewinnspiel Himmelsscheibe 01:06:13 Auflösung 01:08:36 Interview mit Björn Rump zum Humanistentag 2013 01:32:17 Gewinnspiel und Ende
Was verbirgt sich hinter der jahrhunderte alten Figur des "Slender Man"? In welchem Zusammenhang steht sein Erscheinen mit dem Verschwinden von Kindern und Jugendlichen? Und welchen Einfluß hat der Slender Man auf Erwachsene. Wir finden die eindeutige Antwort, warnen aber: ES WIRD SEHR GRUSELIG!
00:00:00 Intro 00:00:34 Einleitung 00:01:25 Story der Woche 00:02:52 Thema der Woche 00:42:54 Auflösung und Ende
Heute geht es um eine der ersten voll dokumentierten Werwolfsgeschichten. Es geht um den Fall Peter Stubbe. Hat er in Gestalt eines Werwolfes 16 Menschen grausam getötet?
Und warum glaubten die Menschen der frühen Neuzeit eigentlich so sehr an das Übernatürliche?
Findet es in dieser Episode heraus.
00:00:00 Intro 00:00:34 Einleitung 00:01:11 Story der Woche 00:03:27 Thema der Woche 00:37:28 Auflösung und Ende
Wurde die Erde vor tausenden von Jahren von Außerirdischen besucht? War es gar nicht Gott, sodern diese Aliens, die Vernuft, Schaffenskraft und Kultur auf diesen Planeten gebracht haben? Damit beschäftigt sich die Präastronautik. Und Wir beginnen unseren großen Schwerpunkt 2013 zu diesem Thema. Als Gast dabei, Sebastian Bartoschek, der sich seit ca. 20 Jahren mit dem Thema befasst und letztes Jahr sogar persönlich Erich van Däniken getroffen hat. Viel Spaß mit dieser Maxi-Folge zum Thema.
00:00:00 Intro 00:00:34 Einleitung 00:01:27 Story der Woche 00:03:12 Thema der Woche 00:05:18 Interview Sebastian Bartoschek 01:02:44 Interviewauszug Erich van Däniken 01:06:44 Auflösung und Ende 01:11:58 Jingle 15th European Skeptics Congress
Welche verborgenen Prophezeiungen verbergen sich im Text der Tora. Kann man durch eine geschickte Untersuchung Aussagen über unsere Zukunft im hebräischen Text des alten Testaments entdecken? HOAXILLA geht der Frage nach, was alles im "Wort Gottes" zu finden ist.
00:00 Intro 00:35 Einleitung 01:35 Story der Woche 03:17 Thema der Woche 28:53 Auflösung und Ende
Leben wir tatsächlich erst im Jahr 1712? Sind rund dreihundert Jahre unserer Geschichte erfunden und haben nie wirklich stattgefunden? Ist Karl der Große und sein Wirken pure Fiktion? Und welche Rolle hat die katholische Kirche gespielt? Heute widmen wir uns dem Phänomen des erfundenen Mittelalters.
00:00 Einleitung 01:04 Story der Woche 02:56 Thema der Woche 30:07 Auflösung und Ende
Heute sprechen wir mit dem Lehrer André Sebastini über Waldorf-Schulen. Hierbei soll es um eine kritische Betrachtung der Anthroposophie gehen, die als Grundsatz hinter dem Konzept der Waldorf-Schule steckt. Wichtig ist die Tatsache, dass es sich bei Waldorf-Schulen nicht um Reformschulen handelt, sondern um Schulen, denen ein eindeutig esoterisches Weltblid zu Gründe liegt.
00:00 Einleitung 01:08 Story der Woche 02:36 Thema der Woche 90:50 Auflösung und Ende
Ein maximal experimentelles Ereignisse ging in der skeptischen Hauptstadt über die Bühne: Ein podcasterisches Zusammentreffen von Hoaxilla und WIkigeeks. Entstanden ist eine Sendung der anderen Art, halb Gespräch, halb Interview.
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Exorzismus. Was ist dran an dem Glauben, dass Menschen vom Teufel besessen sein können? Was sind die frühestens Quellen zum Thema? Wie verhält sich die filmische Darstellung zur Realität? Und warum sterben immer noch Menschen weltweit bei Exorzismen? Wir versuchen die o. g. Fragen zu beantworten.
00:00 Einleitung 01:02 Story der Woche 02:18 Thema der Woche 65:54 Auflösung und Ende
Passend zu Halloween legen wir uns in alten Gemäuern auf die Lauer und warten auf das Erscheinen der weißen Frau. Welche Geschichte verbirgt sich hinter dieser mysteriösen Spukerscheinung, die weltweit Menschen in Angst und Schrecken versetzt? Wir versuchen etwas Licht ins Dunkle zu bringen.
Außerdem berichten wir über die geplante Crossover-Folge mit den wikigeeks.
00:00 Einleitung 01:07 Story der Woche 02:12 Thema der Woche 31:07 Auflösung und Ende
Was ist dran an der Terlusollogie? Entscheidet der Moment der Geburt wirklich, ob man ein solarer oder ein lunarer Typ, ein Einatmer oder ein Ausatmer ist? Ist die Menschheit wirklich dichotom in 2 Gruppen geteilt? Und was macht die Terlusollogie in unseren Schulen? Wir sind diesen Fragen nachgegangen und haben mit dem einzigen Wissenschaftler weltweit, dem Sänger, Sprecher und Sprachtrainer Frederik Beyer, gesprochen der dieses Phänomen in einer Studie untersucht hat.
Frederik Beyer
Mark Benecke, Niels und HOAXILLA im Mai 2012 in Berlin
Freut euch außerdem auf Gastauftritte von Dr. Mark Benecke und unserem jungen Fan Niels.
Die Umstrukturierung ist in großen Teilen die "Schuld" von Sven Mencke, dem Macher vom Culinaricast.
Im Januar wird der Hoaxmaster zu Gast beim Trekcast sein. Auch da lohnt sich mal das Reinhören.
00:00 Einleitung 01:04 Story der Woche 02:40 Thema der Woche 48:53 Auflösung und Ende
Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Verschwinden von drei Schülerinnen und ihrer Lehrerin am Valentinstag 1900 am "Hanging Rock" 70km nördlich von Melbourne? Wurden sie Opfer eines Verbrechens, außerirdischer Entführung oder stürzten sie in einen Riss im Raum-, Zeitgefüge? Wir klären den Fall für euch auf.
00:00 Einleitung 01:28 Story der Woche 03:50 Thema der Woche 25:26 Auflösung und Ende
Ein Gerät, dass es Menschen ermöglicht in die Zukunft zu schauen, mit Aliens Kontakt aufzunehmen oder verstorbene Angehörige zu kontaktieren. Klingt unglaubwürdig? Dachten wir auch, bis zu dem Moment, an dem wir eine Masterarbeit zum Thema gefunden haben. Existiert ein wissenschaftlicher Beweis für die Wirksamkeit des sog. Kozyrev-Spiegels? Findet es mit uns heraus...
Infos zum PsychoTalk am 09. Oktober gibt es hier...
Alles zum Science Slam am 11. Oktober in Hamburg im Uebel & Gefährlich findet ihr auf dieser Seite...
Und zuletzt der Link auf den eräwhnten Blog 'Finding Neverland' mit den Artikel zum 'Skeptics in the Pub' und 'Offenbarung 23'.
00:00 Einleitung 01:22 Story der Woche 02:52 Thema der Woche 34:14 Auflösung und Ende
Die 100. Folge ist da. Da wir unfassbar viele Audiogrüße von euch erhalten haben, steht diese Folge unter dem Slogan "WOW"! Das es da noch eine alte Geschichte aus den siebziger Jahren und dem SETI-Progamm gibt, könnte ein Zufall sein, oder auch nicht.
Hört rein in diese etwas andere Folge und lauscht den vielen guten Wünschen u. a. von: Thomas Frickel, Dr. Mark Benecke, dem Hobbykoch-Podcast, dem Spoiler-Alert Podcast, den Wikigeeks, dem Wrestling Takeover Podcast, Dirrty Minutes Left, Toby vom Einschlafen Podcast, der Geschichtendose u. v. a. m.
Danke an euch für die vielen Glückwünsche und auf die nächsten 100. Episoden...
00:00 Einleitung 07:08 Story der Woche 14:44 Thema der Woche 36:53 Auflösung und Ende
Er reiste durch die Zeit, hatte das Elixir der ewigen Jugend und den Stein der Weisen und spricht noch heute durch Auserwählte. Er stritt sich mit Casanova um Gönner und Frauen, war französicher Agent im siebenjährigen Krieg musste aus Frankreich fliehen und machte sich fortan einen Namen als Musiker und Komponist in England.
Wer war der Graf von St. Germain, der 1784 im beschaulichen Eckernförde starb, wirklich?
Wir haben uns auf den Weg nach Eckernförde gemacht, um dort auf einen ausgewiesenen Experten für den Grafen von St. Germain zu treffen. Begleitet uns und Dr. Hartmut Verfürden auf unserem Weg durch Eckernförde, immer auf den Spuren des sagenhaften Grafen.
00:00 Einleitung 01:45 Story der Woche 03:20 Thema der Woche 89:39 Auflösung und Ende
Am 01. Dezember 1948 wurde am Somerton Beach in Australien die Leiche eines Mannes gefunden. So tragisch dieser Fund auch war, so faszinierend ist die Tatsache, dass man den Mann bis heute nicht identifizieren konnte. War er Geheimagent im Kalten Krieg und ein Opfer der Australischer Spionageabwehr? Dazu würde ein mysteriöser Code passen, den man etwas später der Leiche zuordnen konnte. Oder war er doch nur ein Seemann, wie eine sehr aktuelle Spur vermuten lässt. Entdeckt mit uns dieses Rätsel der modernen Zeit.
Weitere spannende Geschichten dieser Art findet ihr auch im Buch von Klaus Schmeh: Nicht zu knacken
Neben dieser spannenden Geschichte berichten wir auch über den 1. Stammtisch des Hamburger Podcast-Clusters, dort waren neben uns folgende Podcasts vertreten:
Andre – Compod Holger und Arne – Dirty Minutes Left Toby – Einschlafen Podcast Kai – Hobbykoch Podcast Reiko und Simi – Nachtzug nach Hamburg Stefan – Spoiler Alert Sebastian – Wahnzeit Einen Live-Mitschnitt dieses Stammtisches findet ihr hier bei bei den Pubkameraden…
Abschließend noch einmal der Hinweis auf HOAXILLA Live bei Skeptics in the Pub am 11. September. Mehr Infos dazu findet ihr hier…
Klaus Störtebeker - viele Sagen ranken sich um den Piraten, der Ende des 14. Jahrhunderts sein Unwesen in Ost- und später auch Nordsee getrieben haben soll.
Doch was ist dran an den Geschichten? Wie war es überhaupt zur Zeit der Hanse und wieso tauchten plötzlich Kaperfahrer auf?
Neben der Klärung dieser Fragen waren wir dann noch für euch unterwegs und haben Herrn Dr. Ralf Wiechmann im Museum für Hamburgische Geschichte besucht. Dr. Wiechmann ist ausgewiesener Experte für Störtebeker und das Museum ist im Besitz des "Störtebeker"-Schädels.
Was es mit diesem Schädel und der Gesichtsrekonstruktion auf sich hat erfahrt ihr ebenfalls in dieser Maxi-Episode.
00:00 Einleitung 02:09 Story der Woche 03:41 Thema der Woche 27:59 Hoaxilla Interview 58:34 Auflösung und Ende
Dieses Mal betrachten wir das berühmte Turiner Grabtuch. Was genau hat es mit diesem Leinentuch auf sich? Wurde tatsächlich der Leib Christi in dieses Tuch eingewickelt? Und hat sich im Moment der Auferstehung sein Abbild in den Stoff gebrannt? Oder ist das Tuch nur eine Fälschung und wenn ja, kann man das Tuch nachmachen? Alle diese Fragen werden wir euch in dieser spannenden Episode beantworten.
00:00 Einleitung 02:32 Story der Woche 04:13 Thema der Woche 44:10 Auflösung und Ende
Im Moskauer Staatsarchiv lagern Knochenfragmente, von denen einige behaupten, es seien die letzten sterblichen Überreste von Adolf Hitler. HOAXILLA sprach mit dem einzigen deutschen Wissenschaftler, dem bekannten Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke, dem gestattet wurde, diese Überreste zu untersuchen. Lauscht seinem Bericht über KGB, Nazis und die Operation Mythos.
00:00 Einleitung 06:05 Story der Woche 07:34 Thema der Woche 63:03 Auflösung und Ende
Hat eine Rasse von riesigen Menschen vor tausenden Jahren die Erde regiert? Wurden die Pyramiden und andere Megabauten der Antike von einer heute ausgestorbenen Rasse von Riesen erbaut? Welche Hinweise kann uns das Relikt von "Bir Hooker" liefern. Ist der Schweizer Gregor Spörri auf dem Weg eine Sensation aufzudecken?
HOAXILLA prüft nach...
00:00 Einleitung 06:05 Story der Woche 07:34 Thema der Woche 38:05 Auflösung und Ende
Die Aura. Ein nur für Auserwählte sichtbares Energiefeld, welches Aufschluss über den Gesundheitszustand gibt? Können Auramanipulationen Menschen heilen? Und kann man diese Aura eventuell sogar fotografieren?
HOAXILLA setzt die besonders scharfen Brillen auf und prüft die Aussagen!
00:00 Einleitung 06:22 Story der Woche 08:40 Thema der Woche 37:29 Auflösung und Ende 40:20 Bonus: Testing Therapeutic Touch 45:43 Outro
Was ist dran, an der sagenumwobenen "Bundeslade", in die Moses die zehn Gebote gelegt haben soll? Wie gefährlich war dieses Artefakt wirklich? Wo ist sie geblieben? Welche Geheimnisse ranken sich um ihren Verbleib? Oder sollte es sie eventuell gar nicht gegeben haben? Das HOAXILLA Team reist mit euch um die Welt, immer auf der Spur dieses Geheimnisses.
00:00 Einleitung 06:14 Story der Woche 08:14 Thema der Woche 42:11 Auflösung und Ende
In diesem Special berichten wir vom "6th World Skeptics Congress" in Berlin, der in der Zeit vom 18. bis 20. Mai 2012 in Berlin stattfand. Wir haben viele Gesprächspartner in die Sendung gebeten, um den Charakter der Konferenz auch im Podcast abzubilden. So stand natürlich primär die Vernetzung der internationalen Skeptiker im Mittelpunkt. Deshalb wird es in der Sendung auch zwei Interviews auf Englisch geben. Wir hoffen euch mit diesem Special einen guten Eidnruck von der Konferenz vermitteln zu können.
00:00:00 Einleitung 00:07:00 Lydia (Gewinnerin der Eintrittskarte zum Kongress) 00:18:07 Martin Rundkvist, Chairman of the Swedish Skeptics (Interview in Englisch) 00:34:55 merdeister, Blogger bei den "Ausrufern" 00:46:26 Kylie Sturgess, Australische Skeptikerin und Podcasterin (Interview in Englisch) 01:06:37 Julia Offe 01:17:35 Stimmen der Konferenz
Ein weiteres mal widmen wir uns einem Auswuchs der Quacksalberei! Es gibt Menschen, die behaupten das Trinken von hochgiftiger Bleiche bzw. die Einnahme von Chlordioxid hätte einen heilenden Effekt. Dabei sollen Krebs, AIDS, Malaria und weitere Krankheiten wie von selbst verschwinden. HOAXILLA warnt mit dieser Folge vor diesem hochgiftigen Cocktail, der als MMS (Magical Mineral Solution) vertrieben wird. Mit dieser Folge verabschieden wir uns auch in unsere Sommerpause. Wir melden uns dann am 08. Juli 2012 aus Hamburg zurück!
00:00 Einleitung 02:48 Story der Woche 04:41 Thema der Woche 29:04 Auflösung 34:45 Outtakes und Ende
Wird hinter vorgehaltener Hand im Vatikan noch heute über einen folgenschweren Fehler gesprochen? Hat zu Beginn des 9. Jahrhunderts tatsächlich einmal eine Frau auf dem heiligen Stuhl in Rom gesessen? Was ist dran an den Geschichten rund um "Die Päpstin"?
00:00 Einleitung 04:27 Story der Woche 06:00 Thema der Woche 39:14 Auflösung und Ende
Riesendank an Andreas W. für weitere 2 Bausteine des neuen Sounddesigns.
Erneut gab es einen Todesfall, weil eine Schweizerin der Ansicht war, sich ausschließlich von Prana (Licht) ernähren zu können und verhungerte dabei leider. Und trotzdem werden Bücher und vor allem der Film "Am Anfang war das Licht" immer beliebter und stellen das Phänomen der Lichtnahrung als Fakt dar. HOAXILLA klärt auf und warnt vor dem gefährlichen Spiel mit der Nahrungsverweigerung.
00:00 Einleitung 04:40 Story der Woche 06:04 Thema der Woche 46:57 Auflösung und Ende
Wurde die Familie Bell 1817 in Tennessee von einem Poltergeist heimgesucht, der die Familie terrorisierte und am Ende sogar den Familienvater John Bell, Sr., tötete? Mit welchen Methoden kann man versuchen, hinter das Geheimnis zu kommen? Wir werden euch heute einige Methoden aufzeigen.
Zum Ende der Sendung wird außerdem noch die Gewinnerin der Eintrittskarte zur Welt-Skeptikerkonferenz zu Wort kommen.
00:00 Einleitung 04:17 Story der Woche 07:06 Thema der Woche 26:30 Auflösung 28:46 Interview "Gewinnerin WSC-Karte" und Ende
Unterliegen wir seit Jahrhunderten einem Trugschluß? Ist unser lebensspendender Stern, die Sonne, gar kein Glutofen, der das Sonnensystem mit Licht und Energie versorgt? Ist die Sonne in Wirklichkeit kalt und erzeugt "Sonnenenergie" durch kalte Fusion? Und welche Konsequenzen hätte dies für das Vorhandensein von Außerirdischem Leben auf unseren Nachbarplaneten?
Hört rein und findet es mit uns gemeinsam heraus!
00:00 Einleitung 04:51 Story der Woche 05:56 Thema der Woche 34:46 Auflösung und Ende
Sicher werdet ihr noch an die Skeptoskop-Folge mit dem bekanntesten Kriminalbiologen der Welt, Dr. Mark Benecke, erinnern. Damals war die Hörerschaft der einhelligen Meinung, dass das Interview zu kurz war. Deshalb hatten wir euch aufgerufen, eure Fragen an Mark an uns zu schicken. Das habt ihr getan und wir haben diese Fragen Mark gestellt.
Es entstand ein zweites interessantes Gespräch mit Mark und es ist sogar noch viel besser, als das erste Gespräch, weil auch Alexa dabei war.
Viel Spaß mit dem HOAXILLA-Team und dem überaus netten, charmanten und total sympathischen "Herren der Maden"!
Heute widmen wir uns einem Fall, dessen Aufklärung 89 Jahre dauerte. Erst mit modernster forensischer Wissenschaft konnte man die Antwort auf die Frage finden: "Starb Anastasia Romanowa in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1919?" Oder überlebte sie etwa die Ermordung der Zarenfamilie und lebte ab 1920 unter dem Namen Anna Anderson?
Wir geben euch die eindeutige Antwort auf diese Frage.
Außerdem wird das Gewinnspiel um die 6. Welt Skeptiker Konferenz 2012 in Berlin aufgelöst.
00:00 Einleitung 02:19 Story der Woche 03:51 Thema der Woche 37:29 Auflösung und Ende 46:08 Bonus Track: Dr.Stoll feat. Feindflug - Muss man wissen
Am 15. April 1912 sank die RMS Titanic, das zu diesem Zeitpunkt größte und luxuriöseste Schiff der Welt. In den darauf folgenden 100 Jahren wurden viele Geschichten über das "Superschiff" erzählt. Einige wahr, viele aber unwahr bzw. übertrieben. Wir nehmen uns des berühmtesten Schiffsunglücks der Moderne an und versuchen für euch klarzustellen, welche Geschichten stimmen und welche erfunden sind.
Außerdem berichten wir kurz über die Gründung der “Skeptiker Schweiz” und lösen unser DLR-Gewinnspiel aus Episode #80 auf.
00:00 Einleitung 02:32 Story der Woche 04:36 Thema der Woche 53:06 Auflösung und Ende
Sie senden nur zu bestimmten Zeiten und auf bestimmeten Frequenzen der Kurzwelle. Mysteriöse Stimmen. Frauen, Männer und scheinbar sogar Kinder, verlesen mechanisch Zahlenkolonnen.
Wer sendet? Wer empfängt? Niemand weiß es genau!
Und welche geheimnisvollen Nachrichten verbergen sich hinter den Übertragungen der Zahlensender? Hoaxilla betrachtet für euch dieses mysteriöse weltweite Phänomen.
00:00 Einleitung 02:02 Story der Woche 03:06 Thema der Woche 25:58 Auflösung und Ende
Heute wollen wir uns dem Bigfoot widmen. Was ist dran an den Storys aus den Vereinigten Staaten, die von einem großen behaarten Wesen sprechen, welches scheinbar zurückgezogen in den Wäldern der Rocky Mountains lebt? Anhand einiger angeblicher Belege für die Existenz des Bigfoot wollen wir aber auch deutlich machen, wo die Grenzen bei der Suche nach einem Wesen aus der Kryptozoologie liegen. Dabei schauen wir uns Fußabdrücke und vor allem den berühmten Patterson Film an.
00:00 Einleitung 03:50 Story der Woche 05:55 Thema der Woche 33:03 Auflösung und Ende
Er mordete ohne Gnade und verhöhnte die Öffentlichkeit mit (verschlüsselten) Briefen und Drohungen bis ganz San Francisco vor ihm zitterte. Wer der Zodiac-Killer wirklich war, werden wir aber wohl nie erfahren. Dennoch wagt HOAXILLA einen Blick auf die Mordserie. Dabei beziehen wir uns auf das profunde Fachwissen des Kryptologen Klaus Schmeh, der in seinem neuestem Buch über den Zodiac-Killer berichtet und tauchen mit der bekannten Kriminalpsychologin Lydia Benecke in dessen Psyche ab. Zum Ende der Folge berichtet Holm Hümmler, bekannt aus HOAXILLA und dem SKEPTOSKOP des Monats März 2012, in einem Bonustrack von der qedCON 2012 in Manchester.
00:00 Einleitung 01:07 Story der Woche 03:22 Thema der Woche 57:18 Auflösung und Ende 61:00 Bonus qedCON
Wir waren für euch unterwegs und haben den DLR* Standort in Köln besucht. Dort durften wir Prof. Rupert Gerzer, dem Leiter des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin eure Fragen stellen. Und nicht nur das, das DLR zeigte sich äußert spendabel und hat uns mit vielen Goodies versorgt, die wir natürlich nicht für uns behalten wollen, sondern verlosen. Wie es funktioniert erfahrt ihr in der Episode. Zudem berichten wir noch über die Ausgabe 1/2012 des "Skeptikers" und machen in der Einleitung deutlich, warum wir immer noch finden, das HOAXILLA wichtig ist!
00:00 Einleitung 05:09 Story der Woche 06:08 HOAXILLA on Tour / Interview der Woche 71:24 Auflösung und Ende
* Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (www.dlr.de)
Viel ist geschrieben worden, eine Dokumentation nach der anderen wird gedreht und inzwischen hat Hollywood zahlreiche Filme zum Thema produziert. Alles nur, weil er Kalender der alten Mayas angeblich am 21. Dezember 2012 enden soll und an diesem Tag die Erde untergehen soll. Hoaxilla spricht mit dem bekannten Astronomen Florian Freistetter darüber, ob der Maya-Kalender wirklich endet und ob wir uns Sorgen bzgl. des Ende der Welt machen müssen. Am Ende solltet ihr wissen, was am 21.12.2012 passieren wird.
00:00 Einleitung 02:41 Story der Woche 04:12 Thema der Woche 52:49 Auflösung und Ende
Gab es den "Stein der Weisen", mit dem man Gold aus Blei herstellen konnte? Welche Geheimnisse verbargen sich in den Kammern der frühen Alchemisten? Und was genau unterscheidet die mittelalterliche Alchemie von der modernen Chemie unserer Tage? Begleitet uns auf einer Reise durch die Jahrhunderte auf der Suche nach Antworten.
00:00 Einleitung 04:16 Story der Woche 05:54 Thema der Woche 37:24 Auflösung und Ende
HOAXILLA geht der Esoterik auf den Grund. Begleitet uns heute auf dem Lebensweg der Helena Petrovna Blavatsky, die als die maßgebliche Begründerin der modernen Esoterik gilt. Welche Ideen hatte sie? Und warum füllen ihre Ideen auch mehr als 100 Jahre nach ihrem Tod noch die entsprechenden Abteilungen der Buchläden? Findet es mit uns heraus.
00:00 Einleitung 02:19 Story der Woche 03:57 Thema der Woche 38:39 Auflösung und Ende
Heute geht es um den Jersey Devil. Was genau verbirgt sich hinter dem mysteriösen Mischwesen, dass den Osten der USA seit hunderten von Jahren unsicher macht? Ist der Teufel von Jersey nur ein Hirngespinst, oder sollte man die Nächte in den "Pine Barrens" von New Jersey besser meiden?
00:00 Einleitung 02:01 Story der Woche 03:47 Thema der Woche 26:33 Auflösung und Ende
Wer sind die verschollenen Kosmonauten? Opferte die Sowjetunion im Rahmen des Wettlaufs ins Weltall mehrere Menschen und vertuschte die Spuren? Erleben wir in dieser Episode wirklich die letzten Sekunden der Kosmonauten durch Funksprüche? Oder ist das alles nur ein großer Hoax?
00:00 Einleitung 02:22 Story der Woche 04:18 Thema der Woche 32:29 Auflösung und Ende
Wünsch es Dir nur genug und das Universum wird Dir Deinen Wunsch erfüllen. Ist es wirklich so einfach Erfolg, Reichtum und Gesundheit zu erlangen? Was steckt hinter der Neugeist-Bewegung und kann uns die Quantenphysik die Macht der Gedanken erklären? Wir haben für euch recherchiert!
00:00 Einleitung 04:27 Story der Woche 05:28 Thema der Woche 39:57 Auflösung und Ende
Wer war Erik Jan Hanussen? Sah er tatsächlich als Hitlers Hellseher den Brand des Reichtags 1933 voraus? Und was führte zum unrühmlichen Ende dieses überaus erfolgreichen Varieté-Künstlers, Magiers, Illusionisten und Hellsehers? Geht mit uns auf Spurensuche.
00:00 Einleitung 03:16 Story der Woche 05:08 Thema der Woche 39:17 Auflösung und Ende
Was hat es mit Entführungen durch Außerirdische auf sich? Spinnerei, jahrtausende alte Praxis oder doch vielleicht eine Form der (Selbst-)Hypnose? Freut euch ein weiteres Mal auf Sebastian Bartoschek, der uns interessante Einblicke zum Thema Alienentführungen gibt.
00:00 Einleitung 05:09 Story der Woche 07:13 Thema der Woche 41:10 Auflösung und Ende
War Juri Alexejewitsch Gagarin der erste Mensch im Weltall? Und war war der schnellste Mensch der Welt ohne Fahrzeug? Alle diese Fragen beantworten wir euch in unserer Folge über das "Project Manhigh". Außerdem starten wir mit gleich zwei Gewinnspielen in das Jahr 2012!
00:00 Einleitung 08:09 Story der Woche 09:55 Thema der Woche 40:25 Auflösung und Ende
Zum Ende des 2. Jahres HOAXILLA überprüfen wir mit Michael Kunkel, dem Macher von Wahrsagercheck.de, die Prognosen der Wahrsager für das Jahr 2011. Außerdem nennen wir die ersten Prognosen für 2012. Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Winterpause und wünschen euch allen einen guten Jahreswechsel. Wir hören uns am 08.01.2012 wieder.
00:00 Einleitung 04:40 Story der Woche 05:54 Thema der Woche 45:09 Auflösung und Ende
Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Voynich-Manuskript, dem Buch, das niemand lesen kann? Medizinisches Geheimwissen, astrologischer Almanach oder doch nur ein elaborierter Scherz? Warum kennt niemand die Schrift, in der es geschrieben ist und warum können selbst Supercomputer den Code nicht knacken? Über all diese Fragen diskutieren wir mit unserem Experten Klaus Schmeh. Freut euch drauf!
00:00 Einleitung 04:33 Story der Woche 06:18 Thema der Woche 50:03 Auflösung und Ende
Dieses Mal widmen wir uns einem Titanen der Lüfte. Blickt mit uns hinter die Kulissen des größten Luftschiffs der Welt, der LZ 129-Hindenburg. Begleitet uns vom Bau des Riesen, über seine Ausstattung bis hin zu seinem tragischen Ende, für das es wohl nie eine eindeutige Erklärung geben wird.
Außerdem blättern wir für euch in der neuen Ausgabe des "Skeptikers" und geben die ersten Infos zu unserem großen Gewinnspiel.
00:00 Einleitung 04:09 Story der Woche 05:00 Thema der Woche 46:54 Auflösung und Ende
Wie starb Wolfgang Amadeus Mozart? Brachte ihn sein Konkurrent Antonio Salieri tatsächlich mit Gift um? Oder wurde Mozart das Opfer eines Freimaurerkomplotts? Das HOAXILLA-Team versucht Licht in das Dunkel zu bringen.
00:00 Einleitung 06:48 Story der Woche 08:42 Thema der Woche 46:07 Auflösung und Ende
London 1837: Er springt über Häuser, attackiert junge Mädchen und spuckt blaue Flammen. "Spring-heeled Jack": Alien, Dämon oder Ergebnis einer Massenhysterie? Findet es mit uns heraus.
00:00 Einleitung 04:13 Story der Woche 05:13 Thema der Woche 31:13 Auflösung und Ende
@Riotburnz hat das Hoaxilla-Team über die Echsenmenschen/Reptiloiden aufgeklärt. Dabei handelt es sich um eine Verschwörung globalen Ausmaßes. Hört genau zu und wappnet euch für den Widerstand!
Wer schrieb die 38 Theaterstücke des William Shakespeare? War es tatsächlich die autobiographische Person, oder war diese nur eine vorgeschobene Figur, weil der wirkliche Autor nicht genannt werden durfte? Welches fast 400 Jahre alte Geheimnis verbirgt sich hinter dem wohl besten Theaterautoren der Welt? Außerdem erfahrt ihr mehr über unsere Kooperation mit dem DLR und der ESA und wir fordern euch auf zum Deutschlandslam nach Hamburg zu fahren. Viel Spaß mit dieser randvollen Sendung!
Kurz vor Halloween wird es noch einmal gruselig. Wir besuchen mit euch das Waverly Hills Sanatorium, in dem Tausende von Tuberkulosekranken vor sich hin gesiecht sind. Geistern ihre verlorenen Seelen dort noch immer herum und verhindern sie jegliche Neu-Nutzung des Gebäudes? Findet es mit uns heraus...
Eine große, menschenähnliche Figur mit rotglühenden Augen, die bei Bedarf riesige Flügel ausbreiten und sich in den Himmel erheben kann. Wer oder was ist der "Mothman" und ist er tatsächlich der Vorbote für schreckliche Ereignisse. Wir klären euch auf...
Wer war Mata Hari? Adelige Tempeltänzerin aus Java? Hochbezahlte Spionin? Geschickte Kurtisane? Oder war Mata Hari doch nur eine tragische Figur ihrer Zeit und des 1. Weltkriegs? Wir versuchen den Lebensweg dieser unstrittigerweise besonderen Frau nachzuzeichnen.
In der 60. Folge von Hoaxilla gewährt uns der Moderator eines der erfolgreichsten deutschen Wissenschafts-Podcasts einen Blick hinter die Kulissen. Tim Pritlove erzählt, wie es zu dem "Raumzeit"-Projekt kam und wie es seine Sicht auf Raumfahrt verändert hat. Freut euch auf interessante Information rund um ESA und DLR.
Mit Pressemitteilung vom 23.09.2011 berichtete das CERN von einer Anomalie in Bezug auf Neutrinos im Rahmen des OPERA-Experiments. Scheinbar sind Neutrinos schneller als das Licht gereist. Müssen wir nun unser Wissen vom Universum über den Haufen werfen? Ist die Relativitätstheorie von Albert Einstein endgültig widerlegt? Um diese Fragen zu klären, haben wir den Rat von Dr. Markus Pössel gesucht. Und dankenswerter Weise ordnet er in einem Interview die Anomalie am CERN in ihrer Bedeutung für die Physik ein. Zudem berichten wir kurz vom ersten HOAXILLA-Hörerstammtisch am 30.09.2011 in Münster.
Kann die Werbeindustrie uns durch sog. 'Subliminale Botschaften' manipulieren? Und wenn ja, tun sie es tatsächlich seit den späten 50er Jahren? Wir sagen es euch. Zudem gibt es einen kurzen Ausblick auf "Skeptoskop" und ein "Hoaxilla On Tour" vom "Tag der Luft- und Raumfahrt" in Köln. (Additional Music: Free Fall by Oleg Serkov) http://www.jamendo.com/de/track/476786
Kann das amerikanische Militär tatsächlich Erdbeben nach Belieben erzeugen? Verbirgt sich hinter der HAARP Militärinstallation in Alaska tatsächlich die Waffe für den Krieg des nächsten Millenium? Diese Fragen stellen wir unserem Experten Dr. Holm Gero Hümmler und er gibt die Antwort auf die Frage: "Gibt es Erdbebenmaschinen?"
Heute beschäftigen wir uns mit einem Meister des Horrors und Grusels. Wer war H. P. Lovecraft, wie lebte und starb er? Zudem wollen wir kurz seinen Einfluß auf unsere moderne Popkultur nachzeichnen. Noch mehr zu Lovecraft gibt es dann in Folge 13 der Collaborative Rockers. http://www.collaborativerockers.de/
Sind wir allein im Universum? Dieser grundlegenden Frage der Menschheit gehen wir heute nach. Gibt es außerhalb des Habitats Erde Lebewesen? Vielleicht sogar innerhalb unseres Sonnensystems? Und wenn ja, ist der Jupitermond Europa evtl. ein Kandidat? Reist mit uns durch unser Sonnensystem auf der Suche nach der Antwort...
Seltsame Wolkengebilde am Himmel, die wir alle beobachten können. Was sind sie? Und ist eine geheime Weltregierung tatsächlich dabei, unseren Himmel zu vergiften? Was verbirgt sich hinter den mysteriösen Chemtrails?
Die Sommerpause ist vorbei! Heute haben wir vor Ort recherchiert, ob es das bekannteste Monster aus der Kryptozoologie wirklich gibt. Reist mit uns in die schottischen Highlands, wo wir die Frage klären: "Gibt es Nessie, das Ungeheuer von Loch Ness?"
Sie lenken die Geschicke der Menschheit im Geheimen. Ihre Symbole finden sich versteckt auf der ganzen Welt. Wir begeben uns diesmal in die Welt der Logen, Großmeister und Freimaurer und versuchen den Wahrheitsgehalt dieser Aussagen zu prüfen.
Müssen wir alle Erkenntnisse über unseren Planeten über Bord werfen? Gibt es weitere uns unbekannte Zivilisationen, die unter uns existieren? Was verbirgt sich hinter dem Phänomen der "Hohlen Erde"? Außerdem in der Sendung: Ein Interview mit dem Schweizer Freidenker Andreas Kyriacou, dem Hauptorganisator des "Denkfest" vom 08. - 11. September 2011 in Zürich. (Additional Music: Kinectic Energy by djbouly)
In der 50ten Folge waren wir mal wieder für euch unterwegs und haben auf Shloß Pulp in Duisburg echte Vampire getroffen. Dr. Mark benecke hatte zum Vampirkongress geladen und knapp 200 Personen folgten seinem Ruf. Das Hoaxilla-Team hatte Gelegenheit mit Mark und seiner Frau Lydia zu sprechen, um die Fragezu beantworten: "Sind Vampire wirklich unter uns?" (Additional Music: Free Fall by Oleg Serkov)
Ein abgestürztes UFO, ein schwarzes Loch, Antimaterie oder doch Nikola Tesla? Was zerstörte im Sommer 1908 ein Gebiet von der Größe des Saarlandes in Sibirien? Geht mit uns auf die Suche nach der Erklärung für das Tunguska-Ereignis.
Wir waren nochmal unterwegs für euch! Diesmal berichten wir umfassend über den Science Slam in Münster am 10. Juni 2011 inklusive einem Interview mit der Gründerin des Science Slams, Julia Offe. Zudem begleiten wir den Slammer Sebastian Bartoschek bei seinem Auftritt.
Hoaxilla berichtet heute von der GWUP-Konferenz "Fakt und Fiktion", die in der Zeit vom 02.-04.06.2011 in Wien stattfand. Freut euch auf Interviews mit Prof. Edzard Ernst, Amardeo Sarma, Inge Hüsgen, Bernd Harder und anderen.
Nach einer kurzen Rückschau auf ein Jahr Hoaxilla beschäftigen wir uns heute mit dem "Bösesten Mann der Welt". Wer war Aleister Crowley wirklich? Magier, Guru, Satanist oder Wahnsinniger? Wir werfen einen Blick auf den Lebensweg des berühmten Engländers!
Hoaxilla war für euch im Kino! Bei einer Sondervorstellung des Films "Die Mondverschwörung" hatten wir die Gelegenheit, den Regisseur des Films Thomas Frickel zum Interview zu treffen.
Sie kommen in der Nacht, um sich an den Lebenden zu laben und diese endlich zu sich ins Grab zu holen. Hoaxilla beschäftigt sich heute mit Nachzehrern, Wiedergängern und Vampiren und schildert euch die gängisten Vampirzeichen.
Im Hoaxilla-Interview wird heute über eine Konferenz der 'Neu-Heiden' berichtet. Im Thema der woche beschäftigen wir uns dann mit einigen der bekanntesten Flüche weltweit und gehen den Fragen nach: Gibt es diese Flüche überhaupt? Und warum entstehen immer wieder neue Geschichten über Flüche. (Additional Music: Kinectic Energy by djbouly)
40th Episode Celebration Special The Hoaxmistress and the Hoaxmaster were honored to have had the chance to interview the Original Skepchick Rebecca Watson. Learn how she became a "Skeptic", inspired some German geeks to do their own podcast and that she's sure that "there are tons of cool stuff in Germany"! (Additional Music: Kinectic Energy by djbouly)
Warum rollen Autos undFlüssigkeiten an sogenannten Mystery-Spots bergauf und trotzen der Gravitation? Wir klären heute das Rätsel der Gravitationsanomalien auf. Zudem hat in dieser Folge 'HOAXILLA on Tour' Premiere. (Additional Music: Free Fall by Oleg Serkov)
Gab es eine geheime Basis der Nazis am Südpol genannt "Neu-Schwabenland"? Flogen von dort aus ultrageheime Flugscheiben Angriffe auf Amerika und England? Und war gar ein Deutscher der erste Mann im Weltall? Wir finden für euch die Antworten.
Gab es vor 12.500 Jahren eine Hochkultur, die uns technisch wenn nicht überlegen dann doch ebenbürtig war? Wenn ja, was führte zu Ihrem Untergang? Und wo befand sich Atlantis - die sagenumwobene Insel? Folgt Platon und dem Hoaxilla-Team auf eine spannende Reise durch die Zeit und um den Globus!
Mitte des 14. Jahrhunderts wurde ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahingerafft. Doch was tötete mehr als 20 Millionen Menschen? Hoaxilla wandelt heute auf den Spuren des "Schwarzen Todes".
Reisen durch die Zeit ... pure Fiktion oder nur noch nicht erreichte Realität? Wir beschäftigen uns mit der berühmtesten Zeitmaschine der Welt und sprechen nebenbei über die aktuellen physikalischen Erkenntnisse zu Zeitreisen.
Lichter am nächtlichen Himmel ... fliegende Scheiben und ein Wrack auf einem Feld in Roswell, New Mexico. Sind die Außerirdischen bereits unter uns und besuchen uns regelmäßig mit UFO's?
In dieser Special-Folge berichten wir über die weltweite Kampagne 10:23, die über Homöopathie aufklärt. HOAXILLA nahm vor Ort in Essen an der Aktion teil und berichtet mit Interviews und O-Tönen.
Mysteriöse Botschaften von Besuchern aus dem All? Hilferufe der Seele unserer Erde? Oder nur Überbleibsel eines Wetterphänomens? Was verbirgt sich hinter den Kornkreisen?
Hat sie ... oder hat sie nicht? Brachte Elisabeth Báthory über 600 junge Mädchen grausam um, oder wurde ihr unter Folter aus politischen Gründen der Prozess gemacht? Wir versuchen die Wahrheit über die Blutgräfin herauszufinden.
Tief im Dschungel Südamerikas schlummert die Rettung der Menschheit vor dem Weltuntergang... Oder? Welche geheimnisvollen Mächte verbergen sich hinter den mystischen antiken Kristallschädeln?
Ein Schatz, der bereits 6 Menschenleben gefordert hat und seit über 200 Jahren nicht zu heben scheint. Was verbirgt sich hinter dem Geheimnis von Oak Island?
Lagerfeuer ... Trommeln ... zuckende Leiber ... ein Schwarz-Magier erweckt Tote zu einem untoten Leben als Zombie! Ist das Voodoo? Oder sieht die Realität völlig anders aus? Wir sagen es euch ...
Visionärer Prophet und begnadetes Universalgenie? Oder nur Lyriker mit Hang zum Weltuntergang? Wer war Nostradamus und konnte er wirklich die Zukunft vorhersagen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, begebt euch mit uns auf eine Stippvisite ins Frankreich des 16. Jahrhunderts.
Ein großer Schritt für die Menschheit, oder doch nur ein Milliarden-Dollar-Betrug? Brachten die Amerikaner 1969 einen "Man on the Moon", oder nicht? Wir finden heraus, was dran ist an der Mondlandungslüge?
Oktober 1943 ... Geheimes Militärprojekt ... STOP ... USS Eldridge verschwindet ... STOP ... katastrophale Auswirkungen auf die Crew ... STOP ... Experimente bis auf weiteres einstellen ... STOP Was geschah wirklich beim 'Philadelphia Experiment'? Hoaxilla findet die eindeutige Antwort!
Halloween, keltisches Totenfest oder moderner Konsum-Wahn? Wir gehen der Frage nach, ob sich unser Halloween-Fest bis ins Irland des 4. Jahrhundert n. Chr. zurückverfolgen läßt. (Additional Music 'Pop goes the Weasel' by: Kevin McLeod, http://www.incompetech.com)
Wir begeben uns auf die Spuren von Bram Stoker's 'Dracula' und schauen, was Tote sonst noch so im Sarg treiben! Halloween bei Hoaxilla geht weiter! (Additional Music 'Pop goes the Weasel' by: Kevin McLeod, http://www.incompetech.com)
Verwandelt der bleiche Vollmond tatsächlich den Menschen zum Tier? Und was genau geschah zwischen 1764 und 1767 in der Gegend des Gévaudan? Mordete ein Mensch, ein Tier oder etwa beides? Willkommen bei der ersten Halloween-Folge von Hoaxilla... (Additional Music 'Pop goes the Weasel' by: Kevin McLeod, http://www.incompetech.com).
Diesmal fragen wir uns, ob die Twin Towers 2001 durch eine Sprengung oder durch den Einschlag von Flugzeugen eingestürzt sind und betrachten dabei die gängigsten Verschwörungstheorien zu 9/11.
Können Menschen ohne jede Außenwirkung plötzlich in Flammen stehen und binnen Minuten zu Asche verbrennen? Das Hoaxilla-Team nimmt sich der "Spontanen menschlichen Selbstentzündung" an und findet Antworten...
Mythos "Jack the Ripper" - Was geschah 1888 wirklich im Londoner East End rund um die Whitechapel Road? Und warum beschäftigt uns dieser Serien-Mörder noch heute? (Achtung: In Überlänge und nichts für schwache Nerven!)
Heute jagen wir lautlose Gespenster, die sich durch Infraschall einen Weg in unsere Existenz bahnen. Zudem gehen wir der Frage nach: "Können Seepferdchen stolpern?"
Heute begeben wir uns auftragsgemäß 20.000 Meilen unter das Meer und spüren den Riesenkraken auf. Dabei stoßen wir auf faszinierende Fakten sowohl aus der Meeresbiologie als auch aus der Welt der Sagen.
Aus der Sommerpause zurückgekehrt haben wir uns auf die Suche nach dem "Bernsteinzimmer" begeben und dabei ein modernes Bermuda-Dreieck in den Niederlanden gefunden. Zudem lösen wir die große Sommer-Wunsch-Umfrage auf.
"Rätsel Bermuda-Dreieck" ... Was geschah mit Flug 19? Warum verschwinden immer wieder Schiffe und Flugzeuge im "Devil's triangle"? Und was hat Atlantis damit zu tun? Diese Woche "tauchen" wir ab, um diese Fragen zu beantworten.
"Wenn Hexen hexen." Was war dran an der Hexenverfolgung? Wieviele Menschen wurden wirklich hingerichtet und warum? Wir versorgen euch mit dem neuesten Forschungsstand zum Thema "Hexenverfolgungen". (Additional Music: Button A Button B von Re:ndz, http://maltinerecords.cs8.biz/71.html)
"Was hat Paul, was ich nicht habe?" Wir gehen diesmal dem Rätsel um das Kraken-Orakel auf den Grund. Im Thema der Woche beschäftigen wir uns mit "Extra Sensory Perceptions" (ESP), Hellsehen, Wahrsagen und anderen übersinnlichen Phänomenen.
Wer erschoß John F. Kennedy? War der Mensch tatsächlich auf dem Mond? Was geschah wirklich am 11. September 2001? Wir untersuchen in dieser Folge die bekanntesten "Verschwörungstheorien".
In dieser Folge widmen wir uns dem "Wald als Ort der Sagen und Monster". Dafür wandeln wir auf den Spuren der "Hexe von Blair" und suchen amerikanische Werwölfe in Deutschland.
In der vierten Ausgabe stellen wir James Randi und seine $ 1.000.000 Herausforderung vor. Zudem wandeln wir in unserem Thema der Woche: "Kryptozoologie" auf den Spuren von Nessi, Yeti, Bigfoot und Co.
Diesmal geht es um Selbstmorde an der Ruhr-Uni-Bochum, schlechte Ausreden für Klausuren sowie die Gefahren des Kaffee-Konsums. Im Thema der Woche behandeln wir "Lebensmittellügen".
Dies ist die erste Ausgabe unseres Podcasts. Neben der "Story der Woche" und dem "Thema der Woche: Coca Cola & Cokelore" klären wir euch über die Herkunft des Namens "Hoaxilla" auf.
Disclaimer:
Der auf dieser Seite verfügbar gemachte RSS-Reader ist ein reines Anzeige-Werkzeug ohne eigene Inhalte.
Der Betreiber der Domain www.drfreund.net
distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten der angezeigten RSS-Feeds und macht sie sich nicht zu eigen.
Die Rechte auf Texte, Bilder, Multimedia-Einbettungen und sonstige geschützte Bestandteile von angezeigten RSS-Feeds,
sowie die alleinige Verantwortung für den gesamten Inhalt verbleiben beim jeweiligen Anbieter.
Die Inhalte von RSS-Feeds werden in keinem Fall ohne vorherige explizite Eingabe bzw. Auswahl der entsprechenden URLs durch den jeweiligen Benutzer angezeigt.
Der Betreiber der Domain www.drfreund.net
übernimmt keine Verantwortung für einen versehentlichen oder absichtlichen Abruf von illegalen,
jugendgefährdenden oder in sonst einer Weise rechtlich fragwürdigen Inhalten.
Die Benutzung des RSS-Readers und das Vornehmen der empfohlenen Browser-Einstellungen geschieht auf eigene Gefahr.