Astronomie-Hauptseite | Astronomische Nachrichten | Astronomische Links |
---|
![]() Der Saturn-Mond Iapetus
|
Beschreibung | |
---|---|
Wie die anderen Saturn-Monde besteht auch Iapetus aus einem Gemisch von Wassereis und Gestein. Iapetus befindet sich in einer synchronen Rotation zu Saturn und seine voranlaufende Seite ist erheblich dunkler als seine nachfolgende Seite. | |
![]() Die Oberfläche von Iapetus
mit dunklem Belag |
Der Grund für die auffällig dunkle Färbung der voranlaufenden Seite kann bisher nicht befriedigend erklärt werden. Es steht jedoch fest, das die dunkle Oberfläche ständig erneuert werden muss, da Kometen-Einschläge sonst immer mehr helleres Material freilegen würden. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Belag aus organischem Material, dessen Ursprung jedoch umstritten ist. Möglicherweise steigt flüssiges Methan aus dem Mond-Inneren auf und wird im Sonnenlicht zersetzt. Die Konzentration des dunklen Belags auf der Frontseite von Iapetus spricht aber eher dafür, dass der Mond das Material bei seinem Umlauf einfängt. Die Quelle könnte der kleine Nachbar-Mond Phoebe sein, von dessen ebenfalls dunkler Oberfläche organische Partikel durch Einschläge von Mikrometeoroiden abgelöst und über die Umlaufbahn verteilt werden. |
![]() Auf der dunklen Seite von Iapetus
(Künstlerische Darstellung) |
Das Bild links zeigt eine Landschaft auf der dunklen Seite von Iapetus in einer künstlerischen Darstellung. Über der nahezu schwarzen Oberfläche wird der Himmel von Saturn mit seinen Ringen beherrscht und im Hintergrund spendet die ferne Sonne ein wenig Licht. |
Die Daten von Iapetus | |
---|---|
Entdeckung | 1671 durch Giovanni Domenico Cassini |
Durchmesser | 1.436 km = 0,113 Erddurchmesser |
Masse | 0,00159 x 1024 kg = 0,0002663 Erdmassen |
Mittlere Dichte | 1,02 g/cm3 |
Rotationsperiode ("Tag") | 79,3301 Tage (synchron) |
Saturn-Umlauf ("Monat") | 79,3301 Tage |
Mittlerer Saturn-Abstand | 3.561.300 km |
Temperatur | unbekannt (um -200 Grad Celsius) |
Relative Helligkeit | 10,2 bis 11,9 |
![]() |
![]() |
![]() |
URL: http://www.drfreund.net/astronomy_iapetus.htmhttp://www.drfreund.net/astronomy_iapetus.htm | Zwischenablage |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Aktualisierung: Samstag, 20.02.2021, 00:08:17 Uhr | Technische Infos | ||
![]() |
![]() |
Browser: CCBot/2.0 (https://commoncrawl.org/faq/) | Browser-Check |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Cookie-Policy :: Disclaimer :: Impressum :: Kontakt: ten.dnuerfrd@dnuerfrd | RSS-Feed | ||
Home :: Service :: WebNapping :: Meine Meinung :: Aktionen :: Links :: Partner :: Bannertausch :: Sitemap :: F.A.Q. |
Corona |
![]() |
---|---|
![]() |
|
Abstand halten! (immer noch und auch wenn's nervt) |
|
|